Marketing-Mix-Analyse Wertpapiere 2020

Bei welchen Marketingmaßnahmen haben wir Lücken? Welche Impulse kann ich aus den Marketingmaßnahmen meiner Wettbewerber ziehen?

Die Studie gibt Einblick in das Marketingverhalten der zehn untersuchten Anbieter von Wertpapieren in Bezug auf die 4Ps des Marketing: Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.

364 Seiten, 3.600 Euro zzgl. MwSt.

zum Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Ø 2,6 Depotprodukte pro Anbieter
  • häufig niedrige Jahreskosten: onvista bank
  • beste Performance Servicecenter: ING
  • beste Präsenz in Vergleichsportalen: flatex
  • Ø 53,3 Pressemeldungen pro Anbieter p.a.
  • Ø 6,5 Postings in Social Media pro Anbieter p.a.

Studiendesign:

  • Methode: Desk Research, Mystery Research
  • Untersuchungszeitraum: bei zeitraumbezogenen Analysen August 2019 bis Juli 2020
  • Region: Deutschland
  • Berechnungen: Rankings und statistische Korrespondenzanalyse

Studie in Zahlen:

  • detaillierte Analyse von 10 Anbietern
  • Berücksichtigung von 26 Depotprodukten
  • Jahreskosten nach zehn Nutzerprofilen
  • 10 Kostenspannen
  • 20 analysierte Vergleichsportale
  • 50 Mystery Calls
  • 50 Mystery Mails
  • Werbeausgaben und Werbemotive in 5 Mediengattungen
  • 4 Social Media Kanäle

Analysierte Anbieter:
comdirect, Consorsbank, DekaBank, DWS, flatex, ING, maxblue, onvista bank, S Broker, Union Investment

Studieninhalte:
Produkt, Konditionen, Distribution, Kommunikation, Stärken und Schwächen, Marketingranking, Marketingpositionierung

Analyse:
Die zehn analysierten Anbieter offerieren in der Summe 26 Depotprodukte. Bei der Hälfte der Finanzdienstleister kann ein Wertpapiersparplan ab einer Sparrate von 25 Euro geführt werden. Im Bereich Konditionen präsentieren sich zwei der zehn Anbieter in mindestens einem von zehn berechneten Kundenprofilen als Finanzdienstleister mit den niedrigsten Jahreskosten. In Vergleichsportalen ist die Präsenz überaus heterogen: vier Anbieter sind in weniger als 25 Prozent der analysierten Portale gelistet, drei Anbieter zeigen eine Top-Präsenz hinsichtlich Anzahl der genutzten Portale sowie der Top 10-Platzierungen. Die Antwortqualität des Servicecenters bei Telefonanfragen liegt im Schnitt bei 60 Prozent. Nur wenige Anbieter überzeugen bei per Mail eingereichten Anfragen. Unter den Werbemedien ist TV das präferierte Werbemedium, über 70 Prozent der Werbeausgaben entfallen darauf. Vier der zehn Anbieter setzen stark auf Internetbannerwerbung. In den Social Media hebt sich ein Finanzdienstleister mit zahlreichen Beiträgen in Facebook, Instagram und YouTube ab. Insgesamt 65 Beiträge wurden von den zehn Finanzdienstleistern innerhalb von zwölf Monaten zum Thema Wertpapiere veröffentlicht.

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere Studien zur Bankenbranche