Studie eVisibility Photovoltaik 2024

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Photovoltaik im Internet und analysiert von den 100 Unternehmen mit der größten eVisibility deren Präsenz in den fünf Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon. Zudem zeigt die Studie die Gesamtränge aller 462 Anbieter.

78 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

zur → Pressenotiz

Nutzwert der Studie:

  • in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
  • welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
  • welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
  • wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
  • welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse

Studie in Zahlen:

  • 462 Anbieter für Photovoltaik
  • 5 Online-Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon
  • 12 Produktkategorien & Suchbegriffe
  • 9 Anbietergruppen
  • 168 Top 10-Rankings

Untersuchte Anbieter:
actec-solar.de, alpha-solar.info, anker.com, balkonkraftwerk-shop.at, bau-tech.shop, DAH Solar, daheim-solar.de, de.bluettipower.eu, de.eco-worthy.com, de.growatt.com, eigensonne.de, ekd-solar.de, energieversum.de, enerix.de, enpal.de, epp.solar, flex energie, greenakku.de, Hoymiles, Huawei, ibc-solar.de, JA Solar, JWS, KLARBEIT, klimaworld.com, offgridtec.com, otovo.de, photovoltaik4all.de, photovoltaik-shop.com, priwatt.de, pvundso.de, senec.com, shop-lieckipedia.de, solago.de, solakon.de, solarenergy4us.com, solar-pac.de, solarplatten24.de, solarspeicher24.de, solartronics, solarwatt.de, solarway.shop, tepto.de, venturama-solar.de, VESKA, wegatech.de, wemakesolar.de, yuma.de, zendure.de, zolar.de und weitere 412 Anbieter für Photovoltaik.

Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Balkonkraftwerk, Batteriespeicher PV, Mini-PV-Anlage, Montagezubehör, Photovoltaik, Photovoltaik-Anlage, Photovoltaik-Anlage für Garage, Photovoltaik-Komplettanlage für Satteldach, PV-Wechselrichter, Solaranlage mit Wallbox, Solarkomplettanlage mit Speicher, Solarmodul 370 Wp, Speicherset PV

Anbietertypen:
Hersteller-/Markenshops, allgemeine Fachhändler, Fachhändler mit Dienstleistung, SHK, Baumärkte & Heimwerkerbedarf, Elektronik & Akkus, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter

Ausgewählte Ergebnisse:
Die Studie zeigt, dass Hersteller, bzw. Marken mit 45 Prozent den größten Anteil der eVisibility auf sich vereinen. Zusammen mit Fachhändlern haben mehr als 85 Prozent der analysierten Unternehmen eine branchenspezifische Ausrichtung. Diese Zusammensetzung spiegelt sich auch in den Top 10-eVisibility mit sieben Herstellermarken und zwei Fachhändlern wieder. Allerdings fällt der Anteil der 10 sichtbarsten Anbieter mit 17 Prozent der Gesamt-eVisibility eher gering aus. Die Suche nach bestimmten Begriffen zeigt, dass kein Anbieter in allen Kategorien präsent ist. Herstellermarken zeigen ihre Stärken vor allem auf der Plattform Amazon und im Bereich Paid Search, während Branchen-Fachhändlern bei den organischen Suchergebnissen und auf Social Media dominieren.

… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die relevanten Hersteller benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren

Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.

→ zum Vergrößern Infografik bitte anklicken

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere Studien zur Energiebranche

Weitere Studien zur Branche Haus und Garten

Angebot anfordern

Studie bestellen

Pressenotiz

eVisibility Photovoltaik 2024: Enpal ist sichtbarster Fachanbieter

In der Branche Photovoltaik zeigt sich eine breite Verteilung der Internetsichtbarkeit auf eine Vielzahl von Anbietern, da lediglich 17 Prozent von den Top 10 Anbietern abgedeckt werden. enpal.de ist der sichtbarste Fachanbieter der Branche, dicht gefolgt von photovoltaik4all.de. Den dritten Platz belegt solakon.de.

Esslingen am Neckar, 19. Juni 2024 – Bei insgesamt 462 Anbietern zeigt sich im Markt für Photovoltaik eine breit gestreute Internetsichtbarkeit. Lediglich 17 Prozent der Gesamt-eVisibility entfallen auf die Top 10-Anbieter. Auch hinsichtlich der Anbietergruppen besteht eine relativ ausgeglichene Verteilung der eVisibility.

Herstellermarken verzeichnen mit 45 Prozent den größten Anteil an der Internetsichtbarkeit und liegen damit leicht über ihrem Anteil an allen Anbietern von 41 Prozent. Ähnlich gestalten sich die Verhältnisse bei Branchen-Fachhändlern mit 26 Prozent der eVisibility, die 22 Prozent der Anbieter stellen. Fachhändler mit Dienstleistungsangeboten wie Beratung, Planung, Lieferung und Montage tragen 14 Prozent zur eVisibility bei, was ungefähr ihrem Anteil von 13 Prozent an den Anbietern entspricht.

Die Studie zeigt, dass die Verteilung der eVisibility über die einzelnen Onlinekategorien breit gestreut ist. Nur fünf der Top 10 Anbieter sind in vier Online-Kategorien präsent. Keiner der zehn sichtbarsten Anbieter zeigt Präsenz in allen fünf Kategorien. In jeder Online-Kategorie findet sich ein anderer Anbieter an der Spitze des Teilrankings.

Im Bereich der organischen Suchmaschinenergebnisse dominiert der insgesamt zweitplatzierte Fachhändler photovoltaik4all.de. Die Kategorie Paid Search wird hingegen vom Hersteller de.growatt.com angeführt. Bei den Vergleichsportalen steht mit senec.com ebenfalls ein Hersteller an der Spitze. Anbieter enpal.de belegt sowohl im Gesamtranking als auch in den Social Media den ersten Platz. Auf der Plattform Amazon zeigt solakon.de die größte eVisibility.