Werbemarktanalyse Treppenlifte 2025
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbietern von Treppenliften in Deutschland. Ergänzend zur zeitlichen Verteilung der Werbeaktivitäten nach Mediengattungen bietet die Studie eine statistische Analyse der Kommunikationsstrategien basierend auf Jahreszeiten und Mediennutzung. Für die zehn führenden Marken werden Budgetallokationen visualisiert. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
68 Seiten, 2.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- welche der 20 Marken sind die werbeintensivsten und -dynamischsten?
- welche Werbetrends sind in der Branche zu beobachten?
- über welche Medien kommuniziert die Branche, welches Werbemedium hat im Zeitvergleich an Bedeutung gewonnen?
- wie verteilen die Top-Marken ihre Spendings innerhalb von 60 Monaten?
- welchen Werbedruck entfalten die Top-Marken, in welchen Mediengattungen werben sie?
- welche Werbemotive sind in den Mediengattungen wichtig, wie viele verschiedene Motive setzen die Top-Marken ein?
- wie positionieren sich die Top-Marken saisonal und im Mediensplit?
Studiendesign:
- Werbespendings in den Mediengattungen Internet, Out-of-Home, Radio, TV, Zeitschriften, Zeitungen
- typische Motivbeispiele
- Analysezeitraum: September 2024 bis August 2025 und zum Vergleich die vier vorangegangenen Jahre
- Region: Deutschland
- Berechnungen: Rankings, Ausgabenentwicklung absolut und relativ, statistische Korrespondenzanalyse
Studie in Zahlen:
- Werbeausgaben von 20 Marken im 5-Jahres-Vergleich
- Datenbasis: tagesaktuelle Erfassung sämtlicher Werbeaktivitäten durch AdVision digital in 102 Tageszeitungen, 1.195 Publikumszeitschriften, 606 Fachzeitschriften, 82 Radio- und 71 Fernsehsendern sowie 2.900 reichweitenstarken Internetseiten
- Werbespendings für 3 Anbietergruppen
- Werbespendings in 6 Mediengattungen
- Verteilung der Werbeausgaben und -motive von 10 Top-Marken auf die Mediengattungen
- Visualisierung der zeitlichen Werbedruckverteilung nach Mediengattungen für 10 Top-Marken
- Positionierungsanalyse Mediennutzung für 10 Top-Werber auf Basis Mediensplit und Jahreszeiten
Untersuchte Marken:
Lifta, Treppenlifte Nord, Minova, WL Liftsysteme, Ellmers Treppenlifte, Fischer, Acorn, Treppenlift-Angebot.de, HAWLE, Ango Lifte und zehn weitere Marken
Anbietergruppen:
Händler, Hersteller, Vermittler
Mediengattungen:
Internet (Internetbanner und YouTube-Werbevideos), Out-of-Home, Radio, TV, Zeitschriften, Zeitungen
Ausgewählte Ergebnisse:
Im Zeitraum von September 2024 bis August 2025 haben werbungtreibende Anbieter von Treppenliften rund 24 Millionen Euro in mediale Kommunikation investiert, was einem leichten Anstieg von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit bleiben die Werbeausgaben jedoch weiterhin deutlich unter dem Höchstwert von über 30 Millionen Euro, der vor drei Jahren erreicht wurde. Der Markt zeigt sich stark konzentriert: Auf die drei ausgabestärksten Marken entfallen rund 91 Prozent der Gesamtausgaben, wobei die führende Marke allein einen Anteil von 77 Prozent hält. Bei den Werbemedien hat TV in den vergangenen Jahren spürbar an Bedeutung gewonnen und liegt aktuell mit 42 Prozent der Ausgaben knapp vor Zeitschriften mit 41 Prozent.
Weitere Studien zu den Branchen Healthcare und Haus & Garten
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.