Studie eVisibility Heiztechnik 2025

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Heiztechnik im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 514 Anbieter.
85 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
- welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
- welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
- wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
- welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?
- welche Unternehmen konnten ihre Internetsichtbarkeit im Vergleich zur Vorgängerstudie am stärksten verbessern?
Studiendesign:
- Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
- Vergleich mit Vorgängerstudie 2023
Studie in Zahlen:
- 514 Anbieter von Heiztechnik
- 5 Online-Kategorien: Organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon
- 12 Suchbegriffe
- 9 Anbietergruppen
- 168 Top 10-Rankings
Untersuchte Anbieter:
aeg-haustechnik.de, akotec.eu, aktobis.de, atmos-zentrallager.de, bauhaus.info, bosch-homecomfort.com, buderus.de, clage.com, dd-baustoffe.de, de.trotec.com, Defro, De’Longhi, design-heizungen.de, Dreo, eheizung24.de, elektroflachheizung.de, elektroheizung-direkt.de, elektroshopwagner.de, emke.de, enpal.de, flexiro.de, froeling.com, fussbodenheizungdirekt.de, hargassner.com, heima24.de, heizbude.de, heizungsdiscount24.de, homeperfect.de, klimaworld.com, koenighaus-infrarot.de, kwb.net, luftbude.de, meinhausshop.de, Midea, obi.de, oekofen.com, raleo.de, selfio.de, solardirekt24.de, stiebel-eltron.de, Sunex, tepto.de, termoplaza.de, thermoflux.info, thermondo.de, unidomo.de, vaillant.de, viessmann.de, weno-elektroheizung.de, wolf.eu
und weitere 464 Anbieter von Heiztechnik
Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Durchlauferhitzer, Elektroheizung, Erdgasheizung, Fußbodenheizung, Heizkessel, Heizkörper, Heizung online kaufen, Luftheizer, Ölheizung, Pelletheizung, Solarthermie, Wärmepumpe
Anbietertypen:
Hersteller, Fachhändler, SHK, Baumärkte/Handwerkerbedarf, Haushalt/Garten-/Poolbedarf, Elektronikhändler, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter
Ausgewählte Ergebnisse:
Im Markt für Heiztechnik erzielen aktuell 514 Anbieter Internetsichtbarkeit. Die zehn sichtbarsten Marken vereinen bereits 25 Prozent der gesamten eVisibility auf sich. Herstellermarken bilden mit 55 Prozent die größte Anbietergruppe und erreichen 59 Prozent der Sichtbarkeit. Mit deutlichem Abstand folgen SHK-Spezialisten, die zehn Prozent der Anbieter stellen und zwölf Prozent der eVisibility abdecken. Branchenfachhändler übertreffen ihre Gruppengröße von sechs Prozent deutlich und erzielen zehn Prozent der Sichtbarkeit.
Besonders stark präsentieren sich die Hersteller auf Social Media, wo sie drei Viertel der eVisibility auf sich vereinen. Fachhändler treten dort jedoch ebenfalls auffällig stark auf und stellen mit heizungsdiscount24.de den sichtbarsten Anbieter. SHK-Spezialisten erreichen ihren Studienbestwert von 23 Prozent beim Paid Search. Seit der Vorgängerstudie 2023 konnten einzelne Unternehmen ihre Platzierung um bis zu 500 Ränge verbessern. Daneben finden sich 24 Anbieter in den Top 100, die vor zwei Jahren noch keine Sichtbarkeit gezeigt haben.
Diese Studie hilft, wenn ...
… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Herstellermarken benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren
Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.
Ansprechpartner:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net
![]()
Weitere Studien zur Branche Haus und Garten
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.




