Werbemarktanalyse Direktbanken 2020

Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?

Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung von Direktbanken in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.

52 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Werbevolumen Direktbanken: 103 Millionen Euro
  • Internetbanner-Werber Nr. 1: comdirect
  • Werbekonzentration der Top 3-Werber: 60%
  • 24 Marken werben im Durchschnitt pro Monat
  • TV-Werbung dominiert unter den Werbemedien

Studiendesign:

  • Werbespendings in den Mediengattungen Internetbanner, Out-of-Home, Radio, TV, Zeitschriften, Zeitungen
  • Typische Motivbeispiele
  • Analysezeitraum: August 2019 bis Juli 2020 und zum Vergleich die vier vorangegangenen Jahre
  • Region: Deutschland
  • Berechnungen: Rankings und statistische Korrespondenzanalyse

Studie in Zahlen:

  • Werbevolumen von 50 Marken im 5-Jahres-Vergleich
  • Datenbasis: tagesaktuelle Erfassung sämtlicher Werbeaktivitäten durch AdVision digital in 65 Tageszeitungen, 500 Publikumszeitschriften, 190 Fachzeitschriften, 71 Radio- und 45 Fernsehsendern sowie 500 reichweitenstarken Internetseiten
  • Werbespendings für fünf Mediengattungen
  • Verteilung der Werbeausgaben und -motive von zehn Top-Marken auf die Mediengattungen
  • Positionierungsanalyse Mediensplit für 50 Marken

Analysierte Marken:
1822direkt, ActivTrades, Advanzia Bank, Agora Direct, Audi/-bank, Bank of America, Bank of Scotland, Bank11, Barclaycard, BMW/-bank, Bunq, comdirect, Consors Bank, Creditshelf, Degiro, Deutsche Kreditbank, DZ Bank, ebase, EDEKABANK, Ferratum, Fiat, flatex, Ford, FXdirekt, ING, Jaguar, LeasePlan Bank, Mediserv, Mercedes-Benz Berlin, Mercedes-Benz/-bank, MKG Bank, N26, netbank, NIBC, OnVista, Opel/-bank, pbb direkt, Penta Fintech, Peugeot, RaboDirect, Renault/-bank, Subaru, Suzuki, Swissquote, Toyota, Triodos Bank, UmweltBank, Vexcash, Volvo, VW/-bank

Analyse:
Im Werbemarkt Direktbanken rutscht das Werbevolumen um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab. Die durchschnittliche Anzahl Werbungtreibender ist bei einem Minus von 43% sogar noch stärker rückläufig. Im Durchschnitt werben 24 Marken pro Monat für ihre Produkte oder ihre Marke. Bereits seit Januar 2019 entwickelt sich die Anzahl werbender Direktbanken stark zurück. Damit einher geht das Fehlen ausgabenstarker Monate. Die Top 3-Marken repräsentieren 60 Prozent der Gesamtwerbeausgaben. 17 Anbieter werben mit einem Volumen von mehr als einer Million Euro innerhalb der letzten zwölf Monate, zehn davon mit steigenden Spendings. Besonders die Autobanken zeigen eine uneinheitliche Ausgabenentwicklung. Während die einen ihre Ausgaben klar steigerten, reduzierten andere diese deutlich.

Kontakt:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere Studien zur Branche Banken