Werbemarktanalyse Schuhe 2025
Geben wir zu viel oder zu wenig für Werbung gemessen an unseren Wettbewerbern aus? Entwickeln sich unsere Werbeausgaben mit oder gegen den Markttrend?
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Schuhen in Deutschland. Sie präsentiert quantitative Fünf-Jahres-Trends für 200 Marken und ermöglicht einen direkten Vergleich mit anderen Akteuren auf dem Markt. Zusätzlich werden knapp 200 weitere Marken mit geringen Werbeausgaben gerankt. Ergänzend zur zeitlichen Verteilung der Werbeaktivitäten nach Mediengattungen bietet die Studie eine statistische Analyse der Kommunikationsstrategien basierend auf Jahreszeiten und Mediennutzung sowie Entwicklungen in 13 Produktmärkten. Für die zehn führenden Marken werden Budgetallokationen visualisiert. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
101 Seiten, 2.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- welche der 200 Marken sind die werbeintensivsten und -dynamischsten?
- welche Werbetrends sind in der Branche zu beobachten?
- über welche Medien kommuniziert die Branche, welches Werbemedium hat im Zeitvergleich an Bedeutung gewonnen?
- wie verteilen die Top-Marken ihre Spendings innerhalb von 60 Monaten?
- welchen Werbedruck entfalten die Top-Marken, in welchen Mediengattungen werben sie?
- welche Werbemotive sind in den Mediengattungen wichtig, wie viele verschiedene Motive setzen die Top-Marken ein?
- wie positionieren sich die Top-Marken saisonal und im Mediensplit?
Studiendesign:
- Werbespendings in den Mediengattungen Internet, Out-of-Home, Radio, TV, Zeitschriften, Zeitungen
- typische Motivbeispiele
- Analysezeitraum: Januar 2024 bis Dezember 2024 und zum Vergleich die vier vorangegangenen Jahre
- Region: Deutschland
- Berechnungen: Rankings, Ausgabenentwicklung absolut und relativ, statistische Korrespondenzanalyse
Studie in Zahlen:
- Werbeausgaben von 200 Marken im 5-Jahres-Vergleich
- Datenbasis: Tagesaktuelle Erfassung sämtlicher Werbeaktivitäten durch AdVision digital in 102 Tageszeitungen, 1.195 Publikumszeitschriften, 606 Fachzeitschriften, 82 Radio- und 71 Fernsehsendern sowie 2.900 reichweitenstarken Internetseiten
- Werbespendings in 13 Produktmärkten
- Werbespendings in 6 Mediengattungen
- Verteilung der Werbeausgaben und -motive von 10 Top-Marken auf die Mediengattungen
- Visualisierung der zeitlichen Werbedruckverteilung nach Mediengattungen für 10 Top-Marken
- Positionierungsanalyse Mediennutzung für 10 Top-Werber auf Basis Mediensplit und Jahreszeiten
Untersuchte Anbieter:
Adidas, Albatros, Atlas, Birkenstock, Brooks, Comfortschuh Ettlingen, Deichmann, Der Schuhladen Winnenden, Dior, Doucal’s, ecco, Elten, Feldluft, Finn Comfort, Floris van Bommel, Freiluftkind, Frye, FS Foot Solutions, Fusskleidung, Gabor, GEOX, Giesswein, Gucci, Haix, Heydude, Joya, Kybun, Kybun Joya, leguano, Lowa, Mayer’s Markenschuhe, Meine Arbeitsschuhe, Mephisto (Schuhe), Naturstep, New Balance, Nike, Orthoback, Paul Green, Remonte, RIEKER, Salamander, Schlappy, Schuh Mücke, Secureey, Skechers Footwear, Tamaris, TOD’S, UGG Australia, Vivo Barefoot, Wanderschuhe.net
und 150 weitere Marken
Produktmärkte:
Arbeits-/Sicherheitsschuhe, Ballerinas, Slipper etc. (auch Espadrilles, Loafer, Mokassins), Business-Schuhe (auch Pumps, Stöckelschuhe, Lackschuhe), Gummistiefel/Outdoorschuhe (z. B. Wanderschuhe), Handel, Image, Kinderschuhe, Range, Sandalen (auch Sandaletten, Zehentrenner, Flip-Flop), Sneaker/Schnür-/Halbschuhe, Sonstige (Badeschuhe, Pantoletten, Hausschuhe, Golfschuhe, Reitstiefel), Sport-/Turnschuhe, Stiefel (auch Stiefeletten)
Mediengattungen:
Internet (Internetbanner und YouTube-Werbevideos), Out-of-Home, Radio, TV, Zeitschriften, Zeitungen
Ausgewählte Ergebnisse:
Der Werbemarkt für Schuhe verzeichnet seit drei Jahren einen Rückgang der Werbeausgaben von ursprünglich 185 Mio. Euro auf aktuell rund 133 Mio. Euro. Trotzdem bleibt die Anzahl der monatlich werbenden Marken mit 176 auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Im Jahresverlauf zeigen sich deutliche Ausgabenpeaks im Frühjahr und Herbst, während sowohl die Werbebudgets als auch die Zahl der aktiven Marken im Sommer und Winter stark sinken. Rund 50 Prozent des Gesamtvolumens entfallen auf die drei Top-Werber Deichmann, Kybun und Skechers Footwear. Die zehn größten Werbetreibenden setzen auf einen breit gefächerten Medienmix, wobei Internet und TV die klaren Favoriten sind.
Ansprechpartner:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net
Weitere relevante Studien in weiteren Branchen
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.