Studie eVisibility Agrarbedarf 2020

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der Anbieter für Agrarbedarf und analysiert von den 100 Unternehmen mit der größten eVisibility deren Präsenz in den fünf Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon sowie die Gesamtränge aller 256 Anbieter.

90 Seiten, 1.000 Euro zzgl. MwSt.

zum Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Top-Fachhändler SERPs: baywa.de
  • Top-Anbieter Paid Search: agrar-direct.de
  • bei Amazon entfallen 56% der eVisibility auf ausländische Händler
  • Top-Vergleichsportal: idealo.de
  • 62% der Social Media-eVisibility entfallen auf YouTube
  • Hersteller halten 24% an der Gesamt-eVisibility

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Unternehmen in 108 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
  • Vergleich mit Vorgängerstudie 2018

Studie in Zahlen:

  • 256 Anbieter für Agrarbedarf
  • 5 Online-Kategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon
  • 12 Suchbegriffe
  • 10 Anbietergruppen
  • 108 Top 10-Rankings

Analysierte Anbieter:
aeroxon.de, agrar.bayer.de, agrar.horizont.com, agri-saaten.de, ako-agrar.de, andreae-saaten.de, a-schmelzer.com, averde.de, beiselen.de, bewi-san.bewital-agrishop.de, bosch-mobility-solutions.de, briol.de, claas.de, cotesi.de, cube-fx.de, defu.de, delaval.com, deutsche-saatgut.de, faie.de, farmsaat.de, fencemaster.de, ferrantinet.com, fips.bio, flikka.de, freudenberger.net, gilligundkeller.de, growi.de, haas-landwirtschaftsbau.de, haka-agrar.de, hemstedt.de, holtmann-saaten.de, hosp.eu, jagergewaechshaustechnik.de, jansen-versand.de, jb-industrietechnik.de, kanirope.de, kerbl.de, knoche-maschinenbau.de, koppel-group.de, kornkraft.net, krieger-ruswil.ch, kuhangel.de, kws.com, lgseeds.de, lister.de, lubing.com, maier-gruenlandsaat.de, maissaatgut.de, meinhof-shop.de, niemeyer-agrartechnik.de, pfeuffer.com, phpetersen.com, planterra.de, reck-agrartechnik.com, saatbau.com, samen-maier.at, sativa-biosaatgut.de, schauer-agrotronic.com, schippers-ms.de, schropper.at, schulz.st, seppi.com, shop.schkade-landhandel.de, siepmann.net, stadtmühle-waldenbuch.de, stallklima.de, strube.net, texas-trading.de, wachter-holz.de, weidemann.de, weidezaun-bau.de, weihmueller.de, wolfsystem.at, zillnet.de
und weitere 182 Anbieter für Agrarbedarf

Analysierte Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Ackerbau: Pressengarn, Saatgut Landwirtschaft, Zwischenfruchtmischung, Agrartechnik online kaufen, Agrartechnik Ersatzteile, Schädlingsbekämpfungsmittel Landwirtschaft
Viehhaltung: Weidezaun, Geflügelstall, Melkmaschine, Legehennenfutter, Tränkesysteme, Stallheizung Schweine

Analysierte Anbietertypen:
Hersteller-/Markenshops, Hersteller & Marken ohne eShops, Allgemeine Fachhändler, Spezialisierte Fachhändler, Baumärkte/Technikmärkte, Universalhändler, Händler ohne eShop, deutsche Amazon-Händler, ausländische Amazon-Händler, sonstige Anbieter

Kontakt:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Sonstige relevante Studien in weiteren Branchen

Pressenotiz

eVisibility Agrarbedarf: Agrar-direct ist der Top-Fachhändler

Esslingen am Neckar, 12. März 2020 – Die Herstellermarken AKO-Agrartechnik und Schippers verzeichnen laut der ‘Studie eVisibility Agrarbedarf 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche. Unter den allgemeinen Fachhändlern weist Agrar-direct die beste Platzierung auf.

Fachhändler sind mit einem Anteil von 33 Prozent an der gesamten eVisibility vertreten. Hersteller profilieren sich mit 24 Prozent als zweitstärkste Anbietergruppe. Universalhändler verfügen über eine Sichtbarkeit von 15 Prozent. Insgesamt erzielen 256 Anbieter im Markt für Agrarbedarf Internetsichtbarkeit.

17 Prozent aller ermittelten Onlineshops der Branche erzielen in Vergleichsportalen Sichtbarkeit. Die eVisibility in den Social Media liegt mit 14 Prozent nur gering darunter.