Studie eVisibility Schulbedarf 2025

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Schulbedarf im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 485 Anbieter.

85 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Nutzwert der Studie:

  • in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
  • welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
  • welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
  • wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
  • welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
  • Vergleich mit Vorgängerstudie 2023

Studie in Zahlen:

  • 485 Anbieter von Schulbedarf
  • 5 Online-Kategorien: Organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon
  • 12 Suchbegriffe
  • 11 Anbietergruppen
  • 168 Top 10-Rankings

Untersuchte Anbieter:
aristo.at, baagl.de, belmil.de, betzold.de, brunnen.de, bueromarkt-ag.de, bueroshop24.de, buntstift.portalkit.de, buntstift-schreibwaren.portalkit.de, calcuso.de, casio.com, coocazoo.com, dynatech.de, education.ti.com, eichhorn-office-solutions.de, ergobag.de, faber-castell.de, hakador.de, herlitz.de, hoerner-group.de, idena.de, kaweco-pen.com, kunstpark-shop.de, laessig-fashion.de, montblanc.com, my-oxford-shop.de, office-discount.de, office-partner.de, pelikan.com, pilotpen.ch, ranzenmaxx-onlineshop.de, satch.com, schulranzen.com, schulranzen.net, schulranzen-berlin.de, schulranzen-onlineshop.de, schulranzenwelt.de, schulstart.de, scooli.com, scout-schulranzen.de, shop.lamy.com, stabilo.com, staedtler.com, stepbystep-schulranzen.com, taschenkaufhaus.de, thalia.de, timetex.com, top-schulranzen.de, tz-bedarf.de, viking.de
und weitere 435 Anbieter von Schulbedarf

Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Buntstifte, Federmäppchen, Füllfederhalter, Geodreieck mit Griff, Grafischer Taschenrechner, Schlampermäppchen, Schulhefte kariert, Schulordner, Schulranzen, Schultasche, Vokabelbox, Zirkel

Anbietertypen:
Hersteller/Marken, Schulbedarf, Bürobedarf, Schreibbedarf & Papeterie, Kinderbedarf, Buchhandel/Verlage/Multimedia, Kreativbedarf, Koffer & Taschen, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter

Ausgewählte Ergebnisse:
Im Markt für Schulbedarf erzielen aktuell 485 Anbieter Internetsichtbarkeit. Auf die zehn sichtbarsten entfällt dabei ein Anteil von 23 Prozent an der gesamten Branchen-eVisibility. Herstellermarken stellen mit 46 Prozent sowohl den größten Anbieteranteil als auch den größten Sichtbarkeitsanteil. Fachhändler für Schulbedarf bilden zwar nur fünf Prozent aller Anbieter, erreichen jedoch elf Prozent der eVisibility. Alle weiteren Anbietergruppen bewegen sich in beiden Kennzahlen im einstelligen Prozentbereich.

Besonders stark sind die Hersteller auf Amazon mit 59 Prozent und im Paid Search mit 55 Prozent der eVisibility. Fachhändler für Schulbedarf erzielen auf Social Media sogar das Sechsfache ihres Anbieteranteils. Seit der Vorgängerstudie 2023 konnten einzelne Unternehmen ihre Platzierung um bis zu 400 Ränge verbessern. Daneben finden sich 24 Neuzugänger in den Top 100.

… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Herstellermarken benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren

Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.

→ zum Vergrößern Infografik bitte anklicken

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere relevante Studien in weiteren Branchen

Für ein Angebot klicken Sie hier


Zur Bestellung der Studie klicken Sie hier

Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.