Studie eVisibility Make-up 2025

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Make-up im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 441 Anbieter.

85 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Nutzwert der Studie:

  • in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
  • welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
  • welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
  • wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
  • welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
  • Vergleich mit Vorgängerstudie 2023

Studie in Zahlen:

  • 441 Anbieter von Make-up
  • 5 Online-Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon
  • 12 Suchbegriffe
  • 7 Anbietergruppen
  • 168 Top 10-Rankings

Untersuchte Anbieter:
100percentpure.de, Anglicolor, artdeco.de, asambeauty.com, Beauty Perfection, beautynmore.de, benefitcosmetics.com, boerlind.com, catrice.eu, chanel.com, clarins.de, clinique.de, cosline.de, de.merodacosmetics.com, dm.de, douglas.de, drhauschka.de, easycosmetic.de, elfcosmetics.de, essence.eu, essie.de, esteelauder.de, flaconi.de, gertraud-gruber.de, Guerlain, hermes.com, inglotcosmetics.com, instantbeauty.com, IsaDora, kaamicosmetics.de, kessberlin.de, kikocosmetics.com, labiosthetique.de, lancome.de, lash-style.de, loreal-paris.de, luvia-cosmetics.de, maccosmetics.de, manhattan.de, maybelline.de, nyxcosmetics.de, Oulac, parfumdreams.de, pieper.de, semilac.de, sililevo.de, svenjawalberg.com, thatsme.organic, Wonderskin, yves-rocher.de
und weitere 391 Anbieter von Make-up

Produktkategorien, bzw. Suchbegriffe:
Augenbrauenstift, Concealer Kosmetik, Eyeliner, Foundation Kosmetik, Kajalstift, Konturenstift, Lidschatten, Lippenstift, Nagellack, Puder Kosmetik, Rouge Kosmetik, Wimperntusche

Analysierte Anbietertypen:
Hersteller/Marken, allgemeine Fachhändler, spezialisierte Fachhändler, Drogerien, Apotheken und Gesundheit, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter

Ausgewählte Ergebnisse:
Herstellermarken dominieren mit 70 Prozent der eVisibility deutlich die Internetsichtbarkeit der Branche und übertreffen damit ihren mengenmäßigen Anteil von 56 Prozent erheblich. Im Gegensatz dazu liegen Branchen-Fachhändler (allgemeine und spezialisierte) mit einem eVisibility-Anteil von 11 Prozent leicht unter ihrem Anbieteranteil von 12 Prozent. Besonders ausgeprägt ist die Vormachtstellung der Hersteller im Bereich Social Media, wo sie mit 91 Prozent der Teil-eVisibility nahezu konkurrenzlos agieren. Branchen-Fachhändler erzielen ihren höchsten Wert mit 20 Prozent auf Vergleichsportalen. Die zehn sichtbarsten Anbieter vereinen insgesamt 27 Prozent der gesamten eVisibility auf sich, darunter mit 100percentpure.de ein neuer Akteur im Ranking.

… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Herstellermarken benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren

Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.

→ zum Vergrößern Infografik bitte anklicken

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere relevante Studien der Branche FMCG

Für ein Angebot klicken Sie hier


Zur Bestellung der Studie klicken Sie hier

Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.