Studie eVisibility Nahrungsergänzungsmittel 2025
Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 476 Anbieter.
85 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
zur → Pressenotiz
Nutzwert der Studie:
- in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
- welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
- welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
- wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
- welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?
Studiendesign:
- Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
- Vergleich mit Vorgängerstudie 2023
Studie in Zahlen:
- 476 Anbieter von Nahrungsergänzungsmittel
- 5 Online-Kategorien: Organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon
- 12 Suchbegriffe
- 8 Anbietergruppen
- 168 Top 10-Rankings
Untersuchte Anbieter:
aakamp.de, apodiscounter.de, apolux.de, aponeo.de, biogena.com, biotikon.de, bodylab24.de, bulk.com, dextro-energy.com, dm.de, docmorris.de, doppelherz.de, dreyer-sportnahrung.de, esn.com, feelgood-shop.com, gymbeam.de, innonature.eu, ironmaxx.de, lavita.de, medpex.de, morenutrition.de, muscle-lab.de, my-ne.com, narayana-verlag.de, naturalie.de, Nature Love, naturtreu.de, nextvital.de, norsan.de, nutravita.com, nutrition-base.com, orthomol.com, pharmeo.de, powerbar.eu, precon.de, profuel.de, redfood.de, rossmann.de, shop-apotheke.com, slimcenter.de, sparmed.de, sportnahrung-engel.de, sportnahrung-wehle.de, sunday.de, Unimedica, viabiona.com, Vitactiv Natural Nutrition, Vitality Nutritionals, vitamaze.de, vitaminexpress.org, xxlnutrition.com
und weitere 425 Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln
Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Abnehmpillen, Aminosäuren-Komplex, Creatin-Kapseln, Energieriegel, Magnesiumtabletten, Nahrungsergänzung Vegan, Nahrungsergänzungsmittel, Omega-3 Fettsäuren, Probiotika, Proteinpulver, Sportnahrung, Vitaminpräparate
Analysierte Anbietertypen:
Hersteller/Marken, Fachhändler, erweiterte Fachhändler, Online-Apotheken, Drogerie/Wellness & Ernährungsstile, Sport- und Outdoorbedarf, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter
Ausgewählte Ergebnisse:
Die Top 10-Anbieter vereinen lediglich 18 Prozent der gesamten eVisibility der Branche auf sich – ein leichter Anstieg um zwei Prozentpunkte gegenüber der Vorgängerstudie 2023. Herstellermarken dominieren das Gesamtbild mit einem Anteil von 65 Prozent. Deutlich dahinter folgen Online-Apotheken mit zwölf Prozent und Fachhändler mit neun Prozent. Auffällig ist jedoch, dass Online-Apotheken in einzelnen Onlinekategorien Sichtbarkeitsanteile von bis zu 31 Prozent erzielen, während Fachhändler in bestimmten Bereichen bis zu 29 Prozent erreichen. Im Bereich Paid Search entfällt die Onlinepräsenz nahezu vollständig auf die Hersteller, die hier einen Anteil von 90 Prozent abdecken.
Diese Studie hilft, wenn ...
… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Herstellermarken benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren
Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.
Ansprechpartner:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net
Weitere Studien zu den Branchen FMCG sowie Healthcare
Pressenotiz
‚eVisibility Nahrungsergänzungsmittel‘: Vier Neuzugänge in den Top 10
Im Onlinemarkt für Nahrungsergänzungsmittel steigt Sunday Natural mit einem kräftigen Sprung in die Top 10 auf und belegt jetzt sogar den zweiten Platz im Gesamtranking aller Anbieter. Daneben finden sich mit Feelgood, Naturtreu und ESN drei weitere Zugänge, die ihre Internetsichtbarkeit seit 2023 deutlich steigern konnten.
Esslingen am Neckar, 04. Juli 2025 – In der Branche für Nahrungsergänzungsmittel erzielen 476 Anbieter Internetsichtbarkeit. Hersteller sichern sich mit einem Anteil von 65 Prozent die höchste eVisibility aller Anbietergruppen, liegen damit aber leicht unter ihrem Anteil an allen erfassten Anbietern von 66 Prozent. Mit deutlichem Abstand folgen Online-Apotheken mit zwölf Prozent der eVisibility bei elf Prozent Anbieteranteil. Fachhändler stellen zwar nur neun Prozent der branchenweiten Internetsichtbarkeit, liegen dafür aber deutlich über ihrer Gruppengröße von sechs Prozent.
Ihre Stärken zeigen die Anbietergruppen allerdings erst bei Betrachtung der einzelnen Onlinekategorien und den jeweiligen Teilrankings der Anbieter. Hersteller erreichen in jeder Kategorie den größten Anteil der eVisibility und schaffen es sogar, die anderen Anbieter bei den Suchmaschinenanzeigen mit einem Anteil von 90 Prozent weitgehend zu verdrängen. Wenig überraschend steht dort mit sunday.de auch eine Herstellermarke an der Spitze.
Online-Apotheken fallen durch ihre relative Stärke in Vergleichsportalen und den organischen Suchmaschinenergebnissen auf, wo sie mit 31 und 20 Prozent deutlich über ihrem Durchschnittswert liegen. Hier erreicht shop-apotheke.com jeweils einen starken zweiten Platz. An der Spitze steht allerdings der große Universalhändler amazon.de, der sich auch in seiner eigenen Kategorie mit deutlichem Abstand behauptet. In der Kategorie Social Media, die zu einem großen Teil von Fachhändlern geprägt ist, findet sich mit sportnahrung-engel.de ein vielseitiger Fachanbieter auf Platz eins.
Die zehn sichtbarsten Anbieter im Gesamtranking setzen sich hauptsächlich aus Herstellern zusammen. Allerdings zeigt sich darin eine deutliche Dynamik im Vergleich zur Vorgängerstudie 2023: Während amazon.de seine Führungsposition behauptet, steigt sunday.de um 14 Plätze zum sichtbarsten Fachanbieter der Branche auf. Eine ebenfalls starke Verbesserung erzielt der nun drittplatzierte sportnahrung-engel.de. esn.com und naturtreu.de können sich ebenfalls im zweistelligen Bereich verbessern, feelgood-shop.com gelingt jedoch der mit Abstand größte Sprung.
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.