Studie eVisibility Reifen 2025
Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Reifen im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 267 Anbieter.
83 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
- welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
- welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
- wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
- welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?
- welche Unternehmen konnten ihre Internetsichtbarkeit im Vergleich zur Vorgängerstudie am stärksten verbessern?
Studiendesign:
- Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
- Vergleich mit Vorgängerstudie 2024
Studie in Zahlen:
- 267 Anbieter von Reifen
- 5 Online-Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon
- 12 Suchbegriffe
- 8 Anbietergruppen
- 168 Top 10-Rankings
Untersuchte Anbieter:
allereifen365.de, atu.de/shop, autodoc.de, bridgestone.de, continental-reifen.de, continental-tires.com, dunlop.eu, eGommerce, fahrrad-reifen24.de, Goodride, goodtires.de, goodyear.eu, grip500.de, hankooktire.com, heidenau.com, hoosier-rennreifen.de, king-meiler.com, kreissler24.de, maxxis.de, mcpneu.com, metzeler.com, michelin.de, motointegrator.de, motorradreifendirekt.de, Nexen, nokiantyres.de, nord-truck.de, oldtimerreifen24.de, oponeo.at, oponeo.de, pirelli.com, premio.de, reifen.com, reifen24.de, reifendirekt.de, reifenleader.de, reifenmann.de, reifentiefpreis.de, reifen-vor-ort.de, renn-reifen.de, rsu.de, schwalbe.com, semperit.com, tirendo.de, Toyo, tyresystem.de, tyrigo.com, vergoelst.de, vintagewheels.de, vredestein.de
und weitere 217 Anbieter von Reifen
Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Fahrradreifen, Ganzjahresreifen, LKW-Reifen, Motorradreifen, Oldtimer-Reifen, Rennreifen, Runderneuerte Reifen, Runflat-Reifen, Sommerreifen, SUV-Reifen, Traktorreifen, Winterreifen
Analysierte Anbietergruppen:
Hersteller, allgemeine Reifenhändler, spezialisierte Reifenhändler, Kfz-Bedarf, Fahrrad-/Sport-/Outdoor-Bedarf, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter
Ausgewählte Ergebnisse:
Im Onlinemarkt für Reifen zeigen fast 90 Prozent der 267 sichtbaren Anbieter eine branchenspezifische Ausrichtung und setzen sich vor allem aus Fachhändlern und Herstellern zusammen. Fachhändler erzielen mit 46 Prozent der eVisibility einen Wert, der deutlich über ihrer Gruppengröße von 31 Prozent liegt. Hersteller hingegen steuern 35 Prozent zur eVisibility bei und bleiben damit leicht unter ihrem Anbieteranteil von 37 Prozent. Fachhändler dominieren vor allem die organischen Suchmaschinenergebnisse mit einem beeindruckenden eVisibility-Anteil von 72 Prozent, gefolgt von Social Media, wo sie 66 Prozent erreichen. Hersteller erzielen ihren besten Wert auf Vergleichsportalen mit 53 Prozent der Teil-eVisibility. Innerhalb der zehn sichtbarsten Anbieter finden sich fünf Fachhändler und drei Hersteller. Auf diese Top 10 entfallen 29 Prozent der Gesamt-eVisibility.
Diese Studie hilft, wenn ...
… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die relevanten Hersteller benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren
Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.
Ansprechpartner:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net
Weitere relevante Studien unter Branche Automotive
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.