Studie eVisibility Versicherungen 2025
Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit von Versicherern im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den vier Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale und Social Media sowie die Gesamtränge aller 146 Anbieter.
77 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- in welchen Produktkategorien sind welche Anbieter besonders sichtbar?
- Welche Vergleichsportale sind in meiner Branche wichtig?
- Welche Positionierung nehmen die Top 10-Anbieter im Wettbewerbsvergleich ein?
- Wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen und Social Media?
- Welche Marken konnten ihre Internetsichtbarkeit im Vergleich zur Vorgängerstudie am stärksten verbessern?
Studiendesign:
- Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 96 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
- Vergleich mit Vorgängerstudie 2024
Studie in Zahlen:
- 146 Anbieter von Versicherungen
- 4 Online-Kategorien: organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale und Social Media
- 12 Suchbegriffe
- 5 Anbietergruppen
- 96 Top 10-Rankings
Analysierte Anbieter:
adac.de, admiraldirekt.de, allianz.de, allianzdirect.de, alte-leipziger.de, ammerlaender-versicherung.de, arag.de, axa.de, baloise.de, barmenia.de, bavariadirekt.de, continentale.de, cosmosdirekt.de, da-direkt.de, degenia.de, dela.de, deutsche-familienversicherung.de, devk.de, ergo.de, ergo-reiseversicherung.de, erzgebirgssparkasse.de, europa.de, europaeische.at, europ-assistance.de, gev-versicherung.de, gothaer.de, hannoversche.de, hansemerkur.de, huk.de, huk24.de, inter.de, ks-auxilia.de, lvm.de, muenchener-verein.de, mvk-versicherung.de, nuernberger.de, ottonova.de, reiseversicherungen-direkt.de, roland-rechtsschutz.de, ruv.de, signal-iduna.de, travelprotect.de, ukv.de, universa.de, vhv.de, vkb.de, vr.de, wgv.de, wuerttembergische.de, zurich.de
und weitere 96 Anbieter von Versicherungen
Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Versicherung, Pflegeversicherung, Private Krankenversicherung, Rechtsschutzversicherung, Reiseversicherung, Riester-Rente, Risikolebensversicherung, Unfallversicherung, Zahnzusatzversicherung
Anbietertypen:
Allgemeine Versicherer, Direktversicherer, Spezialversicherer, Krankenkassen, Banken
Ausgewählte Ergebnisse:
Auf die Top 10-Anbieter entfallen 34 Prozent der Gesamt-eVisibility der Branche, von denen sieben in allen vier Onlinekategorien präsent sind. Die Allianz behauptet ihre Spitzenposition, während Hannoversche, R+V und SIGNAL IDUNA neu in die Riege der zehn sichtbarsten Anbieter aufgestiegen sind. Acht dieser Top-Anbieter gehören zur Gruppe der „Allgemeinen Versicherer“, die mit 63 Prozent den Großteil der Internetsichtbarkeit auf sich vereinen. Sie dominieren auch die einzelnen Onlinekategorien, mit Spitzenwerten von bis zu 80 Prozent bei den organischen Suchtreffern. Auffällig ist die hohe Präsenz der Versicherer in Vergleichsportalen und auf Social Media mit Anteilen von 58 und 59 Prozent.
Weitere Studien zur Versicherungsbranche
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.