Studie eVisibility Parfümerie 2022

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der Anbieter von Parfümerieprodukten und analysiert von den 100 Unternehmen mit der größten eVisibility deren Präsenz in den fünf Onlinekategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon. Zudem zeigt die Studie die Gesamtränge aller 297 Anbieter.

88 Seiten, 1.000 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Top-Fachhändler SERPs: douglas.de
  • Top-Markenshop Paid Search: chanel.com
  • Top-Vergleichsportal: gigaguenstig.de
  • 65% der Social Media-eVisibility entfallen auf YouTube
  • Fachhändler halten 27% an der Gesamt-eVisibility

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 108 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
  • Vergleich mit Vorgängerstudie 2020

Studie in Zahlen:

  • 297 Anbieter von Parfümerieprodukten
  • 5 Online-Kategorien: organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon
  • 12 Suchbegriffe
  • 9 Anbietergruppen
  • 108 Top 10-Rankings

Untersuchte Anbieter:
8×4.de, acquadiparma.com, aduft.de, armanibeauty.de, avon.de, azzaro.com, balmyou.com, be-parfum.de, birkholz-perfumes.com, bklynsoap.com, brunobanani.com, chanel.com, cl.de, derduft.ch, dior.com, diptyqueparis.com, divainparfums.de, douglas.de, emper-parfums.de, eucerin.de, feuerstein-essentials.de, flaconi.de, fragonard.com, fumee-parfum.com, galimard.com, gucci.com, guerlain.com, hidrofugal.com, idufte.de, jacadi.de, kenzoparfums.com, larise.com, lavera.de, loccitane.com, loreal-paris.de, lorisparfume.com, lyko.com, manscaped.com, naturkosmetik-naturtante.de, nivea.de, onlinestore-john.de, parfens.de, parfimo.ch, parfimo.de, parfuemerie.de, parfuemerie-becker.de, parfuemerie-erb-shop.de, parfuemerie-godel.de, parfuemerie-rook.de, parfuemerie-schneider.de, parfuemfuerdich.de, parfum.de, parfumbazar.de, parfumdreams.de, parfumsclub.de, parfum-zentrum.de, perfumetrader.de, pieper.de, puur-deo.de, rexona.com, rituals.com, sante.de, sephora.de, shiseido.de, speickshop.de, susannekaufmann.com, sweat-off.com, thebodyshop.com, weleda.de, welovetheplanet.de, wildrefill.com, xaxx.eu, xergia.de, yuniqu.net, yves-rocher.de
und weitere 222 Anbieter von Parfümerieprodukten

Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Deodorants: Deo, Deoroller, Deostick, Deo Spray, Deo Damen, Deo Herren
Parfüm: Parfüm, Damenparfüm, Herrenparfüm, Eau de Parfum, Eau de Toilette, Duftset

Anbietertypen:
Hersteller-/Markenshops, Hersteller & Marken ohne eShops, Parfümerie-Fachhändler, Beauty/Lifestyle & Drogerie, Online-Apotheken, Universalhändler, deutsche Amazon-Händler, ausländische Amazon-Händler, sonstige Anbieter

Analyse:
Auf die Top 10-Anbieter entfallen 40 Prozent der Gesamt-eVisibility der Branche. Diese Konzentration ist angesichts der mit 297 verschiedenen Anbietern großen Anzahl an Marktteilnehmern bemerkenswert. Fachhändler wie douglas.de und flaconi.de belegen neben Universalhändler Amazon vordere Plätze. Zwei Herstellermarken platzieren sich ebenfalls in den Top 10-eVisibility. Etwa jeder vierte Anbieter zeigt Sichtbarkeit über Social Media. Auf der Plattform Amazon liegt der eVisibility-Anteil deutscher Händler bei 72 Prozent.

… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Hersteller mit eigenem eShop benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren

Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.

→ zum Vergrößern Infografik bitte anklicken

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere Studien zur Branche FMCG

Für ein Angebot klicken Sie hier

Zur Bestellung der Studie klicken Sie hier

Pressenotiz

eVisibility Parfümerie: Douglas erneut sichtbarster Fachhändler

In der Parfümeriebranche leistet die Anbietergruppe der Fachhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Knapp ein Viertel aller 297 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media.

Esslingen am Neckar, 04. Mai 2022 – Unter allen Anbietern ist Douglas die sichtbarste Marke der Branche im Internet und platziert sich auf Rang eins des eVisibility-Rankings. Unter den zehn sichtbarsten Anbietern im Internet finden sich weitere Fachanbieter, darunter flaconi.de, parfumdreams.de sowie pieper.de. Bei den großen Herstellermarken liegen Nivea und Chanel vorn. Im Vergleich zur eVisibility-Vorgängerstudie weisen sieben Anbieter, die zuvor noch keine Sichtbarkeit gezeigt hatten, eine klar verbesserte eVisibility auf und finden sich im aktuellen Ranking unter den Top 30-Anbietern, darunter sephora.de sowie schuback-parfuemerien.de.

Insgesamt 297 Anbieter erzielen im Markt für Parfümerieprodukte Internetsichtbarkeit. Bei der Unterteilung nach Anbietertypen profilieren sich die Fachhändler mit einem Anteil von 27 Prozent an der gesamten eVisibility. Herstellermarken leisten einen Beitrag von 19 Prozent zur Sichtbarkeit der Branche im Internet und liegen damit gleichauf mit der Anbietergruppe Beauty, Lifestyle, Drogerie. 31 Prozent aller ermittelten Anbieter der Branche erzielen eVisibility in Vergleichsportalen. Die Sichtbarkeit in den Social Media liegt mit 24 Prozent etwas darunter.