Marketing-Mix-Analyse Autokredit 2018

Die Studie gibt Einblick in das Marketingverhalten der zehn untersuchten Anbieter von Autokrediten in Bezug auf die 4Ps des Marketing: Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.

291 Seiten, 3.600 Euro

zum Studiensteckbrief, 17 Seiten, Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

zur Pressemitteilung

Ausgewählte Key Facts:

  • Ø 2,1 Autokreditprodukte pro Anbieter
  • größte Spanne bei Effektivzinsen: Creditplus
  • Top-Präsenz in Vergleichsportalen: Santander
  • Top-Service beim Kundendienst: ING-DiBa
  • Ø 38,0 Pressemeldungen pro Anbieter p.a.
  • Ø 0,4 Postings in Social Media pro Anbieter

Studiendesign:

  • Methode: Desk Research, Mystery-Research
  • Untersuchungszeitraum: bei zeitraumbezogenen Analysen August bis November 2018
  • Region: Deutschland
  • Berechnungen: Rankings und statistische Korrespondenzanalyse

Studie in Zahlen:

  • detaillierte Analyse von 10 Anbietern
  • 21 erfasste Autokredite
  • Konditionen für 10 Nutzerprofile
  • 55 Mystery Calls
  • 55 Mystery Mails
  • Werbeausgaben und Werbemotive in 5 Mediengattungen
  • 4 Social Media Kanäle

Analysierte Anbieter:
ADAC, Barclaycard, BMW Bank, CreditPlus, ING-DiBa, Postbank, PSA Bank, Santander, Sparkassen, Targobank