Studie eVisibility Gewürze und Kräuter 2025

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Anbieter von Gewürzen und Kräutern im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 289 Anbieter.
83 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
- welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
- welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
- wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
- welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?
Studiendesign:
- Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
- Vergleich mit Vorgängerstudie 2023
Studie in Zahlen:
- 289 Anbieter von Gewürzen und Kräutern
- 5 Online-Kategorien: Organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media, Plattform Amazon
- 8 Anbietergruppen
- 168 Top 10-Rankings
Untersuchte Anbieter:
alawaelgewurze.de, Alpi Nature, altesgewuerzamt.de, angelas-garten.de, ankerkraut.de, azafran.de, bodenaturkost.de, bremer-gewuerzhandel.de, culinarico.de, derkleinebergmann.com, direktvomfeld.eu, dortmunder-poettken.de, edel-kraut.de, eingeglast.ch, fischgrilltechnik.de, fuchsgruppe.shop, gefro.de, gewuerze-boomers.de, gewuerzeklement.de, gewuerzkontor-muenchen.de, gewuerzladen.ch, gewuerzland.com, gipfelhirsch.com, grizly.de, grizzlyfoods.de, grubauer.de, hansepepper.de, hartkorn-gewuerze.de, herbaria.com, herbathek.com, jani-online.de, justspices.de, kahler-berlin.de, kasbah-shop.de, lebensbaum.com, miraherba.de, potluck.de, qichwa.de, rimoco.de, royal-spice.de, sanoverde.de, shop.block-house.de, shop.ostmann.de, shop-naturpur.de, Sonnentor, soukdumaroc.de, spintz.de, vom-achterhof.de, wiberg.eu, zauberdergewuerze.de
und weitere 239 Anbieter von Gewürzen und Kräutern
Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Backgewürze, Basilikum gerebelt, Bunter Pfeffer, Cayennepfeffer geschrotet, Curry Jaipur, Gewürzmischung, Gewürzsalz, Grillgewürz, Kräutermischung mediterran, Orientalische Gewürze, Paprikapulver Bio, Zimt gemahlen
Analysierte Anbietertypen:
Hersteller/Marken, Fachhändler, Lebensmittel & Feinkost, Koch- & Grillbedarf, Bioprodukte/Lifestyle/Drogerie, Universalhändler, Amazon-Händler, sonstige Anbieter
Ausgewählte Ergebnisse:
Auf die Top 10-Anbieter von Gewürzen und Kräutern entfallen 38 Prozent der branchenweiten eVisibility, was bei einer Anzahl von 289 verschiedenen Marktteilnehmern durchaus bemerkenswert ist. Herstellermarken bilden mit 77 Prozent das größte Segment und liegen damit deutlich über ihrem Anbieteranteil von 59 Prozent. Besonders im Paid Search zeigen sie ihre Stärke und dominieren die Sichtbarkeit nahezu vollständig mit 93 Prozent. Fachhändler für Lebensmittel & Feinkost stellen lediglich 9 Prozent der Anbieter und erreichen 5 Prozent eVisibility, allgemeine Fachhändler kommen auf 2 Prozent. Auffällig ist jedoch, dass beide Fachhändlergruppen zusammen 15 Prozent der eVisibility in den organischen Suchergebnissen und auf Social Media erzielen. Unter den untersuchten Plattformen verzeichnet Amazon mit 48 Prozent die höchste Anbieterdichte.
Diese Studie hilft, wenn ...
… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Herstellermarken benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren
Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.
Ansprechpartner:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net
![]()
Weitere Studien zur Branche FMCG
Pressemitteilung
eVisibility Gewürze und Kräuter: Hersteller dominieren bei Paid Search
Bei 289 erfassten Anbietern für Gewürze und Kräuter erzielt bremer-gewuerzhandel.de die größte Online-Sichtbarkeit und platziert sich damit auch vor großen Universalhändlern wie amazon.de. Einige Aufsteiger in die Top 10 zeigen sich seit der Vorgängerstudie aus dem Jahr 2023 stark verbessert.
Esslingen am Neckar, 09. Oktober 2025 – Im Marktsegment Gewürze und Kräuter erreichen 289 Anbieter digitale Sichtbarkeit. Herstellermarken sichern sich mit einem Anteil von 77 Prozent die höchste eVisibility aller Anbietergruppen. Universalhändler und Amazon-Spezialhändler vereinen beachtliche zehn Prozent der Internet-Sichtbarkeit. Fachhändler für Lebensmittel & Feinkost stellen hingegen lediglich fünf Prozent der eVisibility. Auch die übrigen Anbietergruppen verzeichnen ausschließlich einstellige Sichtbarkeitswerte.
Ihre Stärke spielen Herstellermarken insbesondere im Paid Search aus, wo sie mit 93 Prozent nahezu die gesamte Online-Sichtbarkeit dominieren. Auffällig ist jedoch, dass andere Anbietergruppen in einzelnen Disziplinen Relevanz gewinnen. So erreichen Fachhändler für Bioprodukte, Lifestyle & Drogerie in Vergleichsportalen zehn Prozent der eVisibility. In den organischen Suchmaschinenergebnissen und auf Social Media kommen Fachhändler sowie Lebensmittel- und Feinkostspezialisten auf zusammen 15 Prozent.
Auf die Top 10-Anbieter entfallen 38 Prozent der gesamten eVisibility der Branche, was im Vergleich zu anderen Märkten einer hohen Konzentration entspricht. In den einzelnen Onlinekanälen verzeichnen mit bremer-gewuerzhandel.de in den organischen Suchmaschinenergebnissen und auf Social Media sowie mit hansepepper.de bei Paid Search die beiden Top-Anbieter Spitzenergebnisse.
Zwischen den Herstellern zeigt sich jedoch eine starke Dynamik. Während bremer-gewuerzhandel.de seit vier Jahren die Führungsposition hält, hat hansepepper.de deutlich aufgeholt und liegt aktuell nur noch einen eVisibility-Punkt hinter dem Erstplatzierten. Zudem konnten sich mit fuchsgruppe.shop, gewuerzland.com, justspices.de, potluck.de und vom-achterhof.de gleich fünf neue Anbieter unter den Top 10 platzieren, die seit der Vorgängerstudie um bis zu 184 Plätze nach vorn gerückt sind.
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.




