Studie eVisibility Krankenkassen 2025
Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?
Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Krankenkassen im Internet und analysiert die Onlinepräsenz der 59 Krankenkassen mit der größten eVisibility in den vier Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale und Social Media. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller Anbieter.
69 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.
zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik
Nutzwert der Studie:
- in welchen Produktkategorien sind welche Anbieter besonders sichtbar?
- Welche Vergleichsportale sind in meiner Branche wichtig?
- Welche Positionierung nehmen die Top 10-Anbieter im Wettbewerbsvergleich ein?
- Wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen und Social Media?
- Welche Marken konnten ihre Internetsichtbarkeit im Vergleich zur Vorgängerstudie am stärksten verbessern?
Studiendesign:
- Methode: Ermittlung der Platzierungen von Krankenkassen in 96 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
- Region: deutschsprachiger Raum
- Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
- Vergleich mit Vorgängerstudie 2023
Studie in Zahlen:
- 59 Krankenkassen
- 4 Online-Kategorien: Organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media
- 12 Suchbegriffe
- 5 Anbietergruppen
- 96 Top 10-Rankings
Untersuchte Anbieter:
aok.de, audibkk.de, barmer.de, bergische-krankenkasse.de, big-direkt.de, bkkexklusiv.de, bkk-faber-castell.de, bkk-firmus.de, bkk-freudenberg.de, bkk-linde.de, bkk-public.de, dak.de, die-ik.de, energie-bkk.de, heimat-krankenkasse.de, hek.de, hkk.de, ikk-classic.de, ikk-suedwest.de, kkh.de, knappschaft.de, koenig-bauer-bkk.de, meine-krankenkasse.de, mhplus-krankenkasse.de, mobil-krankenkasse.de, ruv-bkk.de, sbk.org, skd-bkk.de, tk.de, wmf-bkk.de
und weitere 29 Krankenkassen
Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Familienversicherung, Gesetzliche Krankenversicherung Arbeitnehmer, Krankenkasse Beitragsrechner, Krankenkasse freiwilliges Mitglied, Krankenkasse mit stationärem Zusatzschutz, Krankenkasse mit Zahnzusatzversicherung, Krankenkasse Mitglied werden, Krankenkasse Selbstständige, Krankenkasse wechseln, Krankenkassen Beitragsrückerstattung, Krankenkassentarif mit Bonus, Wahltarif Krankengeld
Anbietertypen:
Allgemeine Ortskrankenkassen, Innungskrankenkassen, Betriebskrankenkassen, Ersatzkassen und Knappschaft, Betriebsbezogene Krankenkassen
Ausgewählte Ergebnisse:
Auf die Top 10-Anbieter entfallen 69 Prozent der Gesamt-eVisibility der Branche. Im Vergleich zur Vorgängerstudie aus dem Jahr 2023 erhöhte sich damit die eVisibility der zehn sichtbarsten Krankenkassen um acht Prozentpunkte. Gleichzeitig ist die Anzahl der Kassen mit Online-Sichtbarkeit von 56 auf 59 gestiegen. Drei Anbieter aus den Top 10 weisen eVisibility in allen vier Online-Kategorien auf. Von diesen Plattformen werden Vergleichsportale am häufigsten genutzt: 83 Prozent der untersuchten Krankenkassen sind dort präsent. Über die letzten zwei Jahre erzielte die ruv-bkk.de die stärkste Verbesserung im Gesamtranking.
Diese Studie hilft, wenn ...
… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie alle nennenswerten Mitbewerber kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren
Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.
Weitere Studien zu den Branchen Versicherungen und Healthcare
Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.