Studie eVisibility Speditionen 2020

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Sichtbarkeit der Speditionen im Internet und analysiert von den 100 Unternehmen mit der größten eVisibility deren Präsenz in den vier Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media sowie die Gesamtränge aller 285 Anbieter.

74 Seiten, 1.000 Euro zzgl. MwSt.

zum Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Top-Anbieter SERPs: kuehne-nagel.com
  • Top-Anbieter Paid Search: planetcargo.eu
  • Top-Vergleichsportal: pamyra.de
  • 45% der Social Media-eVisibility entfallen auf Facebook
  • transportwegübergreifende Speditionen halten 42% an der Gesamt-eVisibility

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 96 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse

Studie in Zahlen:

  • 285 Speditionen
  • 4 Online-Kategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media
  • 12 Suchbegriffe
  • 6 Anbietergruppen
  • 96 Top 10-Rankings

Analysierte Anbieter:
adalogsys.de, agotrans-frankfurt.de, akdag-transporte.de, arnold-schwerlast.de, artseco.de, asstra.de, bek-logistics.de, bursped.de, cargoboard.de, cargointernational.de, cargotransbremen.de, craiss.com, dachser.de, dbschenker.com, dhl.com, dienstlaster-helco.de, dls-logistics.de, ebd-kuriere.de, eckhardt-logistik.de, ecl24.de, egetrans.com, emons.de, era.de,europfast.com, fgs-transport.de, fleck-schleipen.de, freighthub.com, fsrlogistik.de, funkpiloten.de, gcsbremen.de, general-overnight.com, globaltainer.com, globaltrans-international.com, glx-logistik-ag.de, group-7.de, gw-world.com, haarhaus-logistic.de, hammer-ac.de, hanse-service.com, hartmann-international.de, hasenkamp.com, heed-logistics.com, hellmann.net, humanilog.org, ids-logistik.de, ilo-gmbh.com, inline-kurier.de, in-sa.de, intertrans.de, intertrex.com, intime.de, intracamion.de, itc-logistic.de, itg.de, itklogistics.com, kleyling.de, koch-international.de, kst-logistik.com, kuebler-spedition.de, kukla-spedition.com, kurier-tefra.de, leanflex.de, leschaco.com, lit.de, lks-logistik.de, ltg-logistik.de, ltsl.de, mader-transporte.de, mb-schwertransporte.de, night-day.de, nls-euro.de, ocu.de, ontime-courier.com, overnightkurier.de, overnite.eu, planetcargo.eu, quick-cargo-service-gmbh.de, rhenus.group, rollkontor.de, rtc.berlin, ruedebusch-transporte.de, russland-transporte.de, sats-logistics.com, schwarz-logistik.de, schwerdtfegergmbh.de, schwergut.com, sga-spedition.de, sgleurope.com, s-group.com, skynet-germany.de, sovereignspeed.com, spedition.wolf-straubing.de, stex-gmbh.de, stravex.com, streck-transport.com, streitcargo.de, thordsen.de, time-matters.com, transalex.de, trex-express.de, urban-transporte.eu, vtg.de,wahlumzug.de, wcl-shipping.com, zufall.de
und weitere 180 Speditionen und Transportdienstleister

Analysierte Produktkategorien bzw. Suchbegriffe:
Bahntransporte, Expressgut, Frischelogistik, Getränkelogistik, Internationale Logistik, Kurierdienst Arzneimittel, Luftfracht, Overnight-Transport, Schüttguttransport, Schwertransport, Seefracht, Stückguttransport

Analysierte Anbietertypen:
transportübergreifende Speditionen, reine Straßentransportspeditionen, Speditionen mit Hauptsitz im Ausland, Reedereien, Speditionen mit weiteren Leistungen, sonstige Anbieter

Analyse:
Auf die Top 10-Unternehmen entfallen 17 Prozent der Gesamt-eVisibility der Branche. Mehrheitlich belegen transportwegübergreifende Speditionen vordere Plätze. Von allen vier analysierten Online-Kategorien ist die Sichtbarkeit der Anbieter über organische Suchergebnisse am stärksten. Nur etwa jeder vierte Anbieter zeigt Sichtbarkeit über Social Media. Die Top 3 Anbieter sind allerdings auch hier präsent. Auffällig ist im Vergleich mit anderen Branchen die breite Verteilung der Internet-Sichtbarkeit auf viele Speditionen, wobei sich die Top-Unternehmen nicht wesentlich von den nachfolgenden abheben können. Das ist unter anderem im Verzicht auf Suchmaschinenanzeigen, der auffallend häufig auch bei den zehn sichtbarsten Spediteuren zu verzeichnen ist, begründet.

Kontakt:
Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere relevante Studien in weiteren Branchen

Pressenotiz

eVisibility Speditionen: Transportwegübergreifende Anbieter mit bester Internetsichtbarkeit

Unter den Speditionen leisten transportwegübergreifende Unternehmen den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jede Vierte der 285 ermittelten Speditionen zeigt eVisibility in den Social Media.

Esslingen am Neckar, 19. Juni 2020 – DHL verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Speditionen 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche. Auf den Plätzen zwei und drei finden sich die Transportdienstleister DBSchenker und Emons. Transportwegübergreifende Speditionen sind mit einem Anteil von 42 Prozent an der gesamten eVisibility vertreten. Auf Speditionen mit reinem Straßentransport entfallen 38 Prozent. Speditionen mit Hauptsitz im Ausland leisten einen Anteil von 14 Prozent zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Insgesamt erzielen 285 Speditionen Internetsichtbarkeit. 28 Prozent aller ermittelten Speditionen erzielen eVisibility über Vergleichsportale. Die Sichtbarkeit in den Social Media liegt bei 25 Prozent.