Studie eVisibility Torsysteme 2024

Wie sichtbar sind wir online, wo stehen unsere unmittelbaren Konkurrenten, wer sind die Benchmarks? Wo haben wir Verbesserungspotenzial?

Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der Anbieter von Torsystemen und analysiert die Onlinepräsenz der 100 Unternehmen mit der größten eVisibility in den fünf Kategorien organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon. Zudem zeigt sie die Gesamtränge aller 365 Anbieter.

84 Seiten, 1.200 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

zur → Pressenotiz

Nutzwert der Studie:

  • in welchen Produktkategorien sind welche Hersteller besonders sichtbar?
  • welche Händler verzeichnen in der Branche hohe Sichtbarkeit und damit auch viel Traffic in ihrem eShop?
  • welche branchenfremden Anbieter zeigen in der Branche Internetsichtbarkeit?
  • wer sind die Benchmarks bei SERPs, Paid Search, Vergleichsportalen, Social Media und der Plattform Amazon?
  • welche Hersteller vertreiben ihre Produkte via Shopping Ads und bei Amazon selbst?

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen der Anbieter in 168 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings, statistische Positionierungsanalyse
  • Vergleich mit Vorgängerstudie 2022

Studie in Zahlen:

  • 365 Anbieter für Torsysteme
  • 5 Online-Kategorien: Organische Suchmaschinenergebnisse, Paid Search, Vergleichsportale, Social Media und Plattform Amazon
  • 12 Suchbegriffe
  • 12 Anbietergruppen
  • 168 Top 10-Rankings

Untersuchte Anbieter:
alpgate.com, as-torantriebe.de, attasshop.de, baudiscount-garagen.de, bauhaus.info, berner-torantriebe.de, casando.de, celentano-garagentore.de, cncest.de, dako.eu, garagentor24.de, garagentor-ersatzteile.de, garagentorverkauf.de, hawe-speed.de, hoermann.de, hoftorset.de, Home Deluxe GmbH, hornbach.de, industrietore-shop.de, jotec24.de, lindpointner.com, loewe-zaun.de, manomano.de, meinfenster24.de, shop.mh-handelshaus.de, neumueller-rolltore.at, novoferm.de, profielemente24.com, rolladenplanet.de, ruku.info, schartec.de, scheurich24.de, schnabel-einfahrtstore.de, seuster.de, shop.dag-torsysteme.de, techstudio.ch, teckentrup.biz, tor7.de, tordoc.de, torshop-24.de, triumph-zaun.de, vesta-living.de, vevor.de, voelkner.de, WMK Trading GmbH, zaun24.de, zaunguru.de, zaun-idee.de, zaunzwerg.de, zutrittswerk.de
und weitere 315 Anbieter von Torsystemen

Produktkategorien, bzw. Suchbegriffe:
Einfahrtstor, Ersatzteile Garagentor, Feuerschutztor, Garagentor, Rolltor, Schiebefalttor, Schnelllauftor, Sektionaltor, Torantriebe, Torsteuerung, Torsysteme online kaufen, Torzubehör

Analysierte Anbietertypen:
Hersteller-/Markenshops, allgemeine Fachhändler, spezialisierte Fachhändler, erweiterte Fachhändler, Baumärkte & Werkzeug, Zaunhändler, Elektronik, Universalhändler, Haushaltsbedarf, Händler ohne eShop, Amazon-Händler, sonstige Anbieter

Ausgewählte Ergebnisse:
Der Onlinemarkt für Torsysteme zeichnet sich durch eine vielfältige Anbieterlandschaft aus: Alleine die zehn sichtbarsten Marktteilnehmer umfassen drei Hersteller, drei Fachhändler mit unterschiedlichen Spezialisierungen, zwei Universalhändler, einen Amazon-Händler und einen Anbieter für Haushaltsbedarf. Auf diese Top 10 entfallen 22 Prozent der branchenweiten eVisibility. Herstellermarken bilden mit einem Anteil von 55 Prozent an der Gesamt-eVisibility und einem Anbieteranteil von 49 Prozent das mit Abstand größte Anbietersegment. Branchenfachhändler folgen mit einem eVisibility-Anteil von 16 Prozent, was auch ihrer Gruppengröße entspricht. Erstere zeigen ihre Stärken vor allem auf Amazon, in Social Media und im Paid Search, während Fachhändler bei den organischen Suchmaschinenergebnissen punkten können.

… Sie befürchten, Newcomer mit Potenzial zu spät zu entdecken
… Sie Sorge haben, relevante Wettbewerber nicht auf der Rechnung zu haben
… Sie sicherstellen wollen, dass Ihr Distributionsmix keine lukrativen Lücken aufweist
… Sie wissen möchten, ob Ihre Internetsichtbarkeit mit der Ihrer wichtigsten Konkurrenten mithalten kann
… Sie einen aktuellen Überblick über die Hersteller mit eigenem eShop benötigen
… Sie wissen möchten, welche Händler und Hersteller auf der Plattform Amazon präsent sind
… Sie als Hersteller, Großhändler oder Zulieferer alle nennenswerten Händler kennen wollen um Ihren Vertriebserfolg zu maximieren

Dies sind einige gute Gründe, sich diese Marketingstudie anzuschaffen. Man kann ganz sicher tiefer in die Sortimente einsteigen, als das in dieser Studie erfolgt. Aber für einen umfassenden Überblick ist sie genau die richtige Investition.

→ zum Vergrößern Infografik bitte anklicken

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere Studien zur Branche Haus & Garten und Industrie

Für ein Angebot klicken Sie hier


Zur Bestellung der Studie klicken Sie hier

Pressenotiz

eVisibility Torsysteme: Hörmann ist erneut sichtbarster Anbieter im Onlinemarkt für Torsysteme

Im Markt für Torsysteme sichern sich Hersteller mit 55 Prozent den höchsten Anteil der eVisibility. Von 365 sichtbaren Marktteilnehmern zeigt hoermann.de die mit Abstand größte Sichtbarkeit, erreicht jedoch nur eine Erstplatzierung in den fünf untersuchten Onlinekategorien.

Esslingen am Neckar, 16. Januar 2025 – In der Branche für Torsysteme erzielen 365 Anbieter Internetsichtbarkeit. Hersteller sichern sich mit einem Anteil von 55 Prozent die höchste eVisibility aller Anbietergruppen und übertreffen damit leicht ihren mengenmäßigen Anteil von 49 Prozent. Branchenfachhändler folgen mit einer Teil-eVisibility von 16 Prozent, was auch ihrer Gruppengröße entspricht. Universalhändler fallen durch ihre starke relative Performance auf, indem sie bei einer eVisibility von sechs Prozent die dreifache Größe ihres Anbieteranteils erreichen. Baumärkte und Anbieter von Werkzeugen setzen zumindest in Vergleichsportalen Akzente und erreichen dort bis zu neun Prozent der Sichtbarkeit.

Die Anbietergruppe der Hersteller demonstriert ihre Stärke vor allem auf der Plattform Amazon, wo sie 63 Prozent der Teil-eVisibility abdecken. Zudem sind sie auch auf Social Media und im Paid Search mit 60 und 58 Prozent stark vertreten. Fachhändler erzielen ihre beste Leistung in den organischen Suchmaschinenergebnissen, wo sie mit einer Teil-eVisibility von 26 Prozent deutlich über ihrem Anteilswert liegen. Zudem belegen sie im Paid Search bei 20 Prozent den zweiten Platz.

Trotz ihrer Dominanz in sämtlichen Bereichen des Onlinemarktes können sich nur zwei Hersteller an den Spitzenplätzen der Teilrankings positionieren. Hoermann.de überzeugt in den organischen Suchmaschinenergebnissen und sichert sich dank konstant starker Leistungen den ersten Platz im Gesamtranking. Die Kategorien Paid Search und Social Media werden dagegen vom Fachhändler rolladenplanet.de angeführt, während Amazon.de auf Vergleichsportalen am besten abschneidet.

Auf die Top 10 entfallen 22 Prozent der branchenweiten eVisibility. Betrachtet man nur die zehn sichtbarsten Fachanbieter, dann finden sich darin fünf Hersteller und fünf Händler mit unterschiedlichen Spezialisierungen wieder.

Weitere Ergebnisse aus der Studie finden Sie auf unserem LinkedIn-Kanal.