Studie eVisibility Energiesparen 2019

Die Studie gibt Einblick in die Internetsichtbarkeit der eShops für Energiesparprodukte und analysiert von 100 eShops die Präsenz in den vier Onlinekategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media sowie die Gesamtränge aller 179 Anbieter.

68 Seiten, 800 Euro

zum Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Top-Elektronikhändler bei Suchtreffern: conrad.de
  • Top-Anbieter Smart Home bei Suchanzeigen: tink.de
  • Top-Vergleichsportal: idealo.de
  • 60 Prozent der Social Media-eVisibility entfallen auf YouTube
  • Energiesparshops stellen nur elf Prozent an der Gesamt-eVisibility

Studiendesign:

  • Methode: Ermittlung der Platzierungen von eShops in 84 Top 10-Rankings durch research tools-Marketinganalysten, Ermittlung der Top-Vergleichsportale der Branche
  • Region: deutschsprachiger Raum
  • Berechnungen: Rankings und statistische Korrespondenzanalyse

Studie in Zahlen:

  • 179 Anbieter für Energiesparprodukte
  • 4 Online-Kategorien Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale, Social Media
  • 12 Suchbegriffe
  • 9 Anbietergruppen
  • 84 Top 10-Rankings

Analysierte Anbieter:
conrad.de, energieeffizienz-shop.de, energiesparshop.stadtwerke-karlsruhe.de, greenakku.de, led.ch, wattgeizer.com
und weitere 173 Anbieter im Bereich Energiesparen

Short Intro:
Amazon.de verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Energiesparen 2019‘ die beste Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche. Sechs Elektronikhändler können sich unter den Top 10 platzieren. Die eShops der Stadtwerke bleiben deutlich unter dieser Marke.

  Weitere Studien zur Energiebranche