Marketing-Mix-Analyse Risikolebensversicherung 2023

Bei welchen Marketingmaßnahmen haben wir Lücken? Welche Impulse kann ich aus den Marketingmaßnahmen meiner Wettbewerber ziehen?

Die Studie gibt Einblick in das Marketingverhalten der zehn untersuchten Anbieter von Risikolebensversicherungen in Bezug auf die 4Ps des Marketing: Product, Price, Place, Promotion. Stärken-Schwächen-Analyse und Marketing-Ranking führen sämtliche Ergebnisse zusammen und eine statistische Marketing-Positionierung visualisiert die Ergebnisse.

369 Seiten, 4.200 Euro zzgl. MwSt.

zum → Studiensteckbrief mit Beispielcharts, Bestellformular, Infografik, Inhaltsverzeichnis, Methodik

Ausgewählte Key Facts:

  • Ø 3,6 Risikolebensversicherungen pro Anbieter
  • größte Beitragsspanne über alle Nutzerprofile: Europa
  • beste Performance Vergleichsportale: Allianz
  • höchste Anzahl angebotener Kontaktwege: Baloise, WGV, Zurich
  • Ø 8,9 Postings in Social Media pro Anbieter pro Jahr

Studiendesign:

  • Methode: Desk Research, Mystery Research
  • Untersuchungszeitraum: bei zeitraumbezogenen Analysen April 2022 bis März 2023
  • Region: Deutschland
  • Berechnungen: Rankings und statistische Korrespondenzanalyse

Studie in Zahlen:

  • detaillierte Analyse von 10 Anbietern
  • Berücksichtigung von 36 Risikolebensversicherungsprodukten
  • Beiträge für 10 Nutzerprofile
  • 50 Mystery Calls
  • 50 Mystery Mails
  • Werbeausgaben und Werbemotive in 5 Mediengattungen
  • 4 Social Media Kanäle

Analysierte Anbieter:
Allianz, Baloise, CosmosDirekt, DELA, Dialog, ERGO, EUROPA, Hannoversche, WGV, Zurich

Studieninhalte:
Produkt, Konditionen, Distribution, Kommunikation, Stärken und Schwächen, Marketingranking, Marketingpositionierung

Analyse:
Die zehn analysierten Versicherer halten in der Summe 36 Produkte zu Risikolebensversicherungen in ihrem Portfolio. Im Bereich Konditionen weist die Analyse nutzerprofilanhängiger Beiträge fünf Anbieter aus, die sich in mindestens einem der zehn Nutzerprofile als jeweils günstigste Anbieter zeigen. Bei der Hälfte der Versicherer ist die Antwortqualität des Servicecenters bei Telefonanfragen hervorragend, bei Mailanfragen hingegen zeigt sich Potenzial. Ein großer Teil der Werbeausgaben entfällt auf das Medium TV. Acht der zehn analysierten Versicherer kommunizieren produktrelevante Inhalte über Social Media-Kanäle. Dabei wurden insgesamt 89 Beiträge innerhalb von zwölf Monaten zum Thema Risikolebensversicherungen veröffentlicht.

→ zum Vergrößern Infografik bitte anklicken

Ansprechpartner:

Uwe Matzner
Tel: +49 (0)711-55090381
E-Mail: uwe.matzner@research-tools.net

Weitere relevante Studien zur Versicherungsbranche

Für ein Angebot klicken Sie hier

Zur Bestellung der Studie klicken Sie hier