Werbemarktanalysen

Wettbewerbsorientierte Kommunikationsanalyse
Gemeinsam mit dem Werbebeobachter AdVision digital (Hamburg) gibt research tools Marktstudien zur Kommunikation über die klassischen Medien heraus. Permanent werden von AdVision digital nahezu alle relevanten Medien beobachtet, Kampagnenmotive identifiziert und Werbeausgaben berücksichtigt. research tools analysiert die Daten branchenspezifisch und bereitet sie in den Marktstudien auf.
Werbeausgabentrends über die letzten fünf Jahre zeigen für alle wichtigen Marken deren Dynamik im Werbemarkt. Die Werbestrategie von zehn Topwerbern wird quantitativ und qualitativ anhand von acht Erfolgskriterien eingeordnet.
In der Reihe Werbemarktanalysen sind in den letzten zwei Jahren mehr als 40 Marktstudien zu unterschiedlichen Branchen erschienen.
Folgende Werbemarktanalysen sind bisher erschienen:
Werbemarktanalyse Haushaltsgroßgeräte 2021
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Haushaltsgroßgeräte in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 150 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
76 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse ÖPNV 2021
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für den ÖPNV in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 150 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
62 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Kaffee 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Kaffee in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 60 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
65 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Nahrungsergänzungsmittel 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
80 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Gesetzliche Krankenversicherung 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Krankenkassen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 60 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
160 Seiten, 2.800 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Tierfutter 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Tierfutter in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 250 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
85 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Direktbanken 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung von Direktbanken in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
52 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Süße Brotaufstriche 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für süße Brotaufstriche in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 30 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
59 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Fleischwaren 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Fleischwaren in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 150 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
62 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Schlaf- und Beruhigungsmittel 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Schlaf- und Beruhigungsmittel in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 30 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
47 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Business-Software 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Business-Software in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 400 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
100 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Finanzierung 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Finanzierungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
65 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Reinigungsmittel 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Reinigungsmittel in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 90 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
69 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Hörsysteme 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Hörsysteme in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
58 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Kfz-Versicherung 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Kfz-Versicherungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
52 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Heizungs- und Klimatechnik 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Heizungs- und Klimatechnik in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
67 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Gartenmaschinen und -werkzeuge 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Gartenmaschinen und -werkzeuge in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 90 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
51 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Husten- und Erkältungsmittel 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Husten- und Erkältungsmittel in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 70 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
49 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Glücksspiel 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Glücksspielanbieter in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
153 Seiten, 2.800 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Karten 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Bank-, Kredit- und Kundenkarten in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 90 Anbieter auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
55 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
Werbemarktanalyse Audiogeräte 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Audiogeräte in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
66 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Audiogeräte 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Fruchtsäfte 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Fruchtsäfte in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 40 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
47 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Fruchtsäfte 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Versicherungen 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Versicherungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 300 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
246 Seiten, 4.800 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Versicherungen 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Fette und Öle 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der Werbung für Fette und Öle in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 70 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
50 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Fette und Öle 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Banken 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Banken und Finanzdienstleister in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 300 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
280 Seiten, 4.800 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Banken 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Stromanbieter 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Strom in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
167 Seiten, 2.800 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Stromanbieter 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Lieferservice Lebensmittel 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends und Benchmarks der werbungtreibenden Lebensmittel-Lieferservices in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf und ermöglicht einen unmittelbaren Wettbewerbsvergleich. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
54 Seiten, 1.600 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Lieferservice Lebensmittel 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von pharmazeutischen Muskel- und Gelenkpräparaten in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 80 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
148 Seiten, 2.800 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Armbanduhren 2020
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Armbanduhren in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
166 Seiten, 2.800 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Armbanduhren 2020
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Ferien- und Freizeitparks 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Ferien- und Freizeitparks in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
151 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Ferien- und Freizeitparks 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Reifen 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Reifen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
150 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Reifen 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Wertpapiere 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Wertpapieren in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
155 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Wertpapiere 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Mineralwasser 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Mineralwasser in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
145 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Mineralwasser 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Milchprodukte 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Milchprodukten in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 150 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
242 Seiten, 4.800 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Milchprodukte 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Glücksspiel 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Glücksspielanbieter in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
153 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Glücksspiel 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Direktversicherungen 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Direktversicherungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 37 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
135 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Direktversicherungen 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Sammelobjekte 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Anbieter von Sammelobjekten in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
143 Seiten, 2.400 Euro zzgl. MwSt.
zur Werbemarktanalyse Sammelobjekte 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Banken 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Banken und Finanzdienstleistern in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 300 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
278 Seiten, 4.800 Euro
zur Werbemarktanalyse Banken 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Fluggesellschaften in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
140 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Süßwaren 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Süßwaren in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive. Datenbasis ist die Werbedatenbank des Werbemonitorers AdVision digital, Hamburg.
240 Seiten, 4.800 Euro
zur Werbemarktanalyse Süßwaren 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Apotheken 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Apotheken in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
130 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Apotheken 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Smartphones 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung innerhalb der Smartphonebranche in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 30 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
145 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemaktanalyse Smartphones 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Schuhe 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung innerhalb der Schuhbranche in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 150 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
160 Seiten, 2.400 Euro
Werbemarktanalyse Urologika 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Urologika. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
138 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Urologika 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Wirtschaftsförderung 2019
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Wirtschaftsförderer. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
135 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Wirtschaftsförderung 2019
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Kaffee 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der werbungtreibenden Kaffeemarken. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
173 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Kaffee 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Herz-Kreislauf-Präparate 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Herz-Kreislauf-Präparate. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 60 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
136 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Herz-Kreislauf-Präparate 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Gesetzliche Krankenversicherung 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für gesetzliche Krankenversicherungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 40 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
148 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Gesetzliche Krankenversicherung 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Foto und Video 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Foto- und Videokameras. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 80 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
149 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Foto und Video 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Lebensversicherung 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Lebensversicherungen. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 30 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
134 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Lebensversicherung 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Süße Brotaufstriche 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Anbietern süßer Brotaufstriche. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 40 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
137 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Süße Brotaufstriche 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Direktbanken 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Direktbanken. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 60 Direktbanken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
149 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Direktbanken 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Hotels 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Hotels, Hotelketten, Pensionen und Resorts. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Hotels auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
160 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Hotels 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Kfz-Versicherung 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung innerhalb der Versicherungssparte Kfz-Versicherung in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 40 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
126 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Kfz-Versicherung 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Karten 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Anbietern von Bank-, Kredit- und Kundenkarten in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
150 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Karten 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Vermarktern touristischer Zielgebiete in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
156 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Gartenmaschinen und -werkzeuge 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Gartenmaschinen und -werkzeuge in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 70 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Werbeerfolgsparameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
145 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Gartenmaschinen und -werkzeuge 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Finanzierung 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Finanzierungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Werbeerfolgsparameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
164 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Finanzierung 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Analgetika 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Analgetikawerbung in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
147 Seiten, 2.400 Euro
Werbemarktanalyse Private Krankenversicherung 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für private Krankenversicherungen in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 40 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
142 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Private Krankenversicherung 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Einkaufszentren 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Einkaufszentren in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
140 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Einkaufszentren 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Banken 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung von Banken und Finanzdienstleistern in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 300 Anbieter auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
291 Seiten, 4.800 Euro
zur Werbemarktanalyse Banken 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Fette und Öle 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Fette und Öle in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 40 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
128 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Fette und Öle 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Fluggesellschaften in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
153 Seiten, 2.400 Euro
zur Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2018
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Kraftstoffe 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Kraftstoffe in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
144 Seiten, 2.400 Euro
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Innenausbau 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Innenausbauanbieter in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
154 Seiten, 2.400 Euro
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 50 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
126 Seiten, 2.400 Euro
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Möbel 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Möbelanbieter in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 200 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
148 Seiten, 2.400 Euro
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Stromanbieter 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Stromanbieter in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 170 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
161 Seiten, 2.400 Euro
zur Pressemitteilung
Werbemarktanalyse Haarpflege 2018
Die Studie gibt Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien der Werbung für Haarpflegeprodukte in Deutschland. Sie zeigt quantitative 5-Jahres-Trends für 100 Marken auf. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien von zehn Topwerbern untersucht quantitative und qualitative Parameter und analysiert die wichtigsten Werbemotive.
229 Seiten, 4.800 Euro
zur Pressemitteilung
weitere Studien
- Werbemarktanalyse Bodenreinigungsgeräte 2017
- Werbemarktanalyse Antiadiposita 2017
- Werbemarktanalyse Reifen 2017
- Werbemarktanalyse Ferien- und Freizeitparks 2017
- Werbemarktanalyse Spirituosen 2017
- Werbemarktanalyse Milchprodukte 2017
- Werbemarktanalyse Glücksspiel 2017
- Werbemarktanalyse Bier 2017
- Werbemarktanalyse Optik 2017
- Werbemarktanalyse Direktversicherungen 2017
- Werbemarktanalyse Sammelobjekte 2017
- Werbemarktanalyse Dermatika 2017
- Werbemarktanalyse Banken 2017
- Werbemarktanalyse Heimtextilien 2017
- Werbemarktanalyse Süßwaren 2017
- Werbemarktanalyse Haustechnik 2017
- Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2017
- Werbemarktanalyse Smartphones 2017
- Werbemarktanalyse Messen und Kongresse 2017
- Werbemarktanalyse Kreuzfahrten 2017
- Werbemarktanalyse Schuhe 2017
- Werbemarktanalyse Kaffee 2016
- Werbemarktanalyse Gesetzliche Krankenversicherung 2016
- Werbemarktanalyse Haushaltsgroßgeräte 2016
- Werbemarktanalyse Nutzfahrzeuge 2016
- Werbemarktanalyse Bürobedarf 2016
- Werbemarktanalyse Fleischwaren 2016
- Werbemarktanalyse Schlaf- und Beruhigungsmittel 2016
- Werbemarktanalyse Glücksspiel 2016
- Werbemarktanalyse Jobvermittlung 2016
- Werbemarktanalyse Kfz-Versicherung 2016
- Werbemarktanalyse Sport 2016
- Werbemarktanalyse Karten 2016
- Werbemarktanalyse Touristische Zielgebiete 2016
- Werbemarktanalyse Kliniken 2016
- Werbemarktanalyse Einkaufszentren 2016
- Werbemarktanalyse Finanzierung 2016
- Werbemarktanalyse Medizintechnik 2016
- Werbemarktanalyse Sekt & Wein 2016
- Werbemarktanalyse Private Krankenversicherungen 2016
- Werbemarktanalyse Fluggesellschaften 2016
- Werbemarktanalyse Lieferservice Lebensmittel 2016
- Werbemarktanalyse Pharmazeutische Muskel- und Gelenkpräparate 2016
- Werbemarktanalyse Reifen 2015
- Werbemarktanalyse Armbanduhren 2015
- Werbemarktanalyse Wertpapieranbieter 2015
- Werbemarktanalyse Mineralwasser 2015
- Werbemarktanalyse Stromanbieter 2015
- Werbemarktanalyse Glücksspiel 2015
- Werbemarktanalyse Direktversicherungen 2015
- Werbemarktanalyse Haushalt und Garten 2015, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Banken 2015, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Tourismus & Gastronomie 2014, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Telekommunikation 2014, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Versicherungen 2014, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Süßwaren 2014, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Automotive-Umfeld 2014, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Banken 2014, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Energie 2013, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Werbemarktanalyse Alkoholfreie Getränke 2013, herausgegeben von Ebiquity / research-tools
- Werbemarktanalyse Internet-Dienstleister 2013, herausgegeben von Innofact / research tools
- Werbemarktanalyse Banken 2012, herausgegeben von Ebiquity / Innofact / research tools
- Werbemarktanalyse Milchprodukte 2012, herausgegeben von Ebiquity / Innofact / research tools
- Werbemarktanalyse Versicherungen 2012, herausgegeben von Ebiquity / Innofact / research tools
- Studie Communication Trends Stromkonzerne 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Ökostrom 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Gesichtscreme 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Smartphones 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Einrichtungshäuser 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Online-/Einzelhandel Bekleidung 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Online Reiseportale 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Fitness-Center 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Trends Bier 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Husten- Erkältungsmittel 2011, herausgegeben von Ebiquity / research tools
- Studie Communication Strom 2010, herausgegeben von Ebiquity / research tools