Kundenpfade

Längsschnittanalyse der Produktnutzung: Produkt- und Markenwahl, Motivation, Wechselverhalten 

Die Kundenpfade-Studien analysieren den Weg der Kunden zum Produkt. Analyseaspekte sind Kaufabsicht, Kauffrequenz, Kaufmotivation und -bedenken, Marktanteile, Produktnutzung, Wechselverhalten. Mit Hilfe der Marketing-Kennzahlen lassen sich im Anbietervergleich ungenutzte Potenziale erkennen.

Folgende Studien sind bisher erschienen:

Titelblatt Studie Kundenpfade Versicherungen 2023Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 3.428 Versicherungskunden.

163 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Versicherungen 2023

Titelblatt Studie Kundenpfade Banken 2023Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 3.844 Bankkunden.

148 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Banken 2023

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen die Einflussfaktoren wie Abschlussanlässe, Abschlussfrequenz, Anbieterwahl, Bedenken, genutzte Produktkategorien, Präferenzen beim Abschlussort, Soziodemografie und Wechselverhalten von 3.345 Kunden im Energiemarkt.

140 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Energie 2023

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen entlang des Kundenpfads die Einflussfaktoren wie Teilnahmemotivation und -frequenz, genutzte Produktkategorien und Präferenzen bei der Anbieterwahl, Bedenken, Soziodemografie und Wechselverhalten von 2.213 Kunden im Glücksspielmarkt.

140 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Glücksspiel 2023

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 3.705 Bankkunden.

150 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Banken 2022

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 3.610 Versicherungskunden.

167 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Versicherungen 2022

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen die Einflussfaktoren wie Abschlussanlässe, Abschlussfrequenz, Anbieterwahl, Bedenken, genutzte Produktkategorien, Präferenzen beim Abschlussort, Soziodemografie und Wechselverhalten von 1.610 Kunden im Energiemarkt.

147 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Energie 2022

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen entlang des Kundenpfads die Einflussfaktoren wie Teilnahmemotivation und -frequenz, genutzte Produktkategorien und Präferenzen bei der Anbieterwahl, Bedenken, Soziodemografie und Wechselverhalten von 1.124 Kunden im Glücksspielmarkt.

140 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Glücksspiel 2022

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen entlang des Kundenpfads die Einflussfaktoren wie Kaufmotivation, Kauffrequenz, Markenwahl, Bedenken, genutzte Produktkategorien, Präferenzen beim Reifenhändler, Soziodemografie und Wechselverhalten von 1.272 Reifenkunden.

150 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Reifen 2021

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 4.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 3.712 Bankkunden.

153 Seiten, 4.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Banken 2021

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Abschlussort und -frequenz, Anlass und Bedenken beim Produktabschluss, Markenwahl und Wechselverhalten von 1.761 Versicherungskunden.

167 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Versicherungen 2021

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen entlang des Kundenpfads Einflussfaktoren wie Erwerbsmotivation, Erwerbsfrequenz, Markenwahl, Bedenken beim Produkterwerb, genutzte Produktkategorien, Soziodemografie und Wechselverhalten von 1.821 Kunden im Healthcaremarkt.

155 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Healthcare 2021

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen die Einflussfaktoren wie Kaufmotivation, Kauffrequenz, Markenwahl, Bedenken, genutzte Produktkategorien, Präferenzen beim Reifenhändler, Soziodemografie und Wechselverhalten von 1.296 Reifenkunden.

150 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur  Studie Kundenpfade Reifen 2020

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen die Einflussfaktoren wie Abschlussmotivation, Abschlussfrequenz, Bankenwahl, Bedenken, genutzte Produktkategorien, Präferenzen beim Abschlussort, Soziodemografie und Wechselverhalten von 1.883 Bankkunden.

151 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Banken 2020

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.647 Energieproduktnutzern.

143 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Energie 2020

zur Pressemitteilung

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.185 Glücksspielnutzern.

143 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Glücksspiel 2020

zur Pressemitteilung

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.533 Healthcarekunden.

155 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Healthcare 2019

zur Pressemitteilung

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.862 Versicherungskunden.

173 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Versicherungen 2019

zur Pressemitteilung

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.780 Haushaltsgerätekunden.

171 Seiten, 3.400 Euro zzgl. MwSt.

zur Studie Kundenpfade Haushaltsgeräte 2019

zur Pressemitteilung

Die Studie analysiert auf Basis einer online-repräsentativen Umfrage bei 2.000 Personen Produktnutzung und Wechselverhalten von 1.652 Telekommunikationskunden.

151 Seiten, 3.400 Euro

zur Studie Kundenpfade Telekommunikation 2019

Die Studie analysiert entlang des Kundenpfads Produkt- und Markenwahl, Motivation und Wechselverhalten von 686 Energiekunden. Grundlage der Auswertung sind 1.548 analysierte Energieproduktabschlüsse.

125 Seiten, 3.200 Euro

zum Studiensteckbrief

Die Studie analysiert entlang des Kundenpfads Produkt- und Markenwahl, Motivation und Wechselverhalten von 865 Bankkunden. Grundlage der Auswertung sind 2.667 analysierte Bankproduktabschlüsse.

141 Seiten, 3.200 Euro

zum Studiensteckbrief

Die Studie analysiert entlang des Kundenpfads Produkt- und Markenwahl, Bedenken und Motivation, Kaufabsicht und Wechselverhalten von über 550 Reifenkäufern. Grundlage der Auswertung sind 1.361 analysierte Reifenkäufe bei neun Reifenanbietern und 13 Reifenherstellern.

149 Seiten, 3.200 Euro

zum Studiensteckbrief

Die Studie analysiert entlang des Kundenpfads Produkt- und Markenwahl, Bedenken und Motivation, Nutzungs- und Wechselverhalten von rund 500 Glücksspielern. Grundlage der Auswertung sind 1.488 analysierte Glücksspielabschlüsse in zwölf Produktmärkten.

126 Seiten, 3.200 Euro

zum Studiensteckbrief